BC-Ragnitz
Bogenschießen mit Freu(n)den

24. Ragnitzer Bogenrunde

Die Anmeldung auf ScoreX2 ist geöffnet und wir freuen uns über eure Registrierung.



Noch mehr freuen wir uns, wenn wir uns dann im Mai alle wieder sehen und gemeinsam einen unterhaltsamen Tag verbringen!

Der Vorstand & alle Ragnitzer


Jahresabschluss-Schießen 2022

Kühl aber sonnig, so präsentierte sich das Wetter am 8. Jänner, als sich 41 SchützInnen frühmorgens beim Clubhaus trafen. Gestärkt von einem guten Frühstück zogen die SchützenInnen Gruppe für Gruppe in den Wald, auch um sich die eine oder andere Ranglistenforderung auszuschießen. Unser Parcours befand sich im besten Zustand und bot wie immer raffinierte Schüsse.


Bei der Labe, die Marianne, Toni, Koni und Friedi toll betreuten, gab es u.a. auch Krapfen von Nicole und Karl, Kekse von Dorli und Glühwein. Die letzten Gruppen standen noch bei der Labe, als die ersten Gruppen bestens gelaunt nach der inneren Runde wieder bei dieser eintrafen. Es wurde geplaudert und gelacht um dann doch noch den restlichen Parcours zu beschießen und kurz vor 15:00 Uhr beim Clubhaus einzutreffen.


Der jüngste Schütze war heuer fünf Jahre alt, der älteste hatte 70 Jahre mehr am Buckel. Die Scores wurden verglichen und letztendlich entschieden, dass es an einem so unterhaltsamen Tag keine Verlierer geben konnte.

Anschließend ging es für einen gemütlichen Ausklang ins Gasthaus Maurer. Dort konnten die leeren Energiespeicher mit Hirschbraten, Forelle nach Art des Hauses und anderen Leckereien wieder gefüllt werden. Wie immer kam der Verein für die Speisen und teilweise für die Getränke auf. Dies war aber sicher nicht der der Grund, dass die letzten SchützInnen erst spät abends den Heimweg antraten. Eher der, dass erst am nächsten Morgen Tonis Jacke samt Schlüssel gut versteckt in der Garderobe wieder zum Vorschein kam.

Der Vorstand wünsch allen Mitgliedern ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr und freut sich auf eine rege Teilnahme bei der Jahres-Hauptversammlung am 11. März 2023. Die Lokalität wird bei Mail noch bekannt gegeben. In diesem Zusammenhang die Bitte an all jene, die uns die Mailadresse noch nicht mitgeteilt haben, dies zeitnah nachzuholen.


Nachlese 23. Ragnitzer Bogenrunde

Bei idealem Bogenschießwetter - also kühlen Temperaturen und Nieselregen - machten sich 172 Schützinnen und Schützen, mit einem Frühstück gestärkt, auf zu Ihrem Startpflock. Im Wald warteten 41 Stationen, vom Raben über mehrere Bären bis hin zum Elch, unseren Howard-Hill-Schuss.

Bei insgesamt drei Laben konnten verschossene Energien wieder aufgetankt werden und als zur Mittagszeit der Regen aufhörte, stand einem unterhaltsamen Tag nichts mehr im Wege. Nach der Scorezettelabgabe wurde bei Grillhendl und Uhudler-Spritzer die Geselligkeit ausgelebt und bis spät in die Nacht bei rhythmischen Sound Party gefeiert.

Wir danken allen Schützinnen und Schützen und speziell auch unseren jungen Gästen, dass ihr trotz des Wetters unser Turnier besucht und zu einer tollen Stimmung beigetragen habt.

Die Ergebnisliste findet ihr hier - für Fotos hier klicken.

Wir wüschen euch einen unterhaltsamen Sommer, tolle Parcoursrunden und freuen uns, euch bei der 24. Ragnitzer Bogenrunde wieder begrüßen zu dürfen!

Die Ragnizter

 

Der BC-Ragnitz

wurde am 22.12.1996 unter den Präsidenten Maurer Adolf und Frisch Alois von 12 begeisterten Bogenschützen gegründet. Als erste Obmann stand Puza Manfred dem Verein vor, Graupp Konrad und Schweigler Franz gehören heute noch dem Vorstand an.
Aktuell hat der BC-Ragnitz knapp 100 Mitglieder, die sich sowohl bei Turnieren als auch internen Veranstaltungen treffen.
Wir sind zwar mehrheitlich traditionelle Schützen, in unserem Bogenclub finden sich vom Primitiv- über Langbogen bis zu BH-Recurve und Compound jedoch alle Bogenklassen.

Weshalb Bogenschießen, was ist das Faszinierende an dieser Sportart?

Nun, man bewegt sich in der freien Natur, dieser Sport kann alleine oder in der Gruppe ausgeübt werden und man lernt seine Heimat näher kennen.

Aber auch im täglichen Leben profitieren wir vom Bogenschießen: Du lässt die Hektik des Alltags hinter dir und wirst stressresistenter. Dich auf ein Ziel zu fokussieren steigert deine mentalen Fähigkeiten, die Bewegung in der Natur kräftigt deinen Bewegungsapparat sowie die Muskulatur und verbessert deine Atmung. Und letztendlich führt das Erreichen selbstbesteckter Ziele zu mehr Selbstwertgefühl und das Treffen zu einem Moment der inneren Freiheit.

 Unser Parcours

liegt in einem zirka 6 ha großen Mischwald in der sonnigen Süd-Steiermark und darf von Gästen nur im Beisein eines Mitglieds beschossen werden.

Du willst eine gemütliche Runde drehen?
Kein Problem, melde dich bei uns, wir freuen uns auf dich!